418 Eiche in Schmallenberg

Markante Stieleiche nahe der Burgruine im Ortsteil Nordenau

Nahe des Hans-Köppler-Platzes, unweit der alten Burgruine in Schmallenberg-Nordenau, steht eine markante Stieleiche. Ihr kräftiger, weit ausladender Wuchs fällt sofort ins Auge – sie wirkt, als habe sie sich über Jahrzehnte in aller Ruhe entfaltet. Die Nähe zur ehemaligen Burganlage verleiht ihr eine besondere historische Aura. Vielleicht war sie einst Rastpunkt für Besucher oder diente als stiller Zeuge vergangener Zeiten. Heute verbindet die Eiche Natur und Geschichte auf besondere Weise – als gewachsener Teil einer Landschaft, die über Jahrhunderte hinweg Menschen geprägt hat.

Steckbrief

Baumart: Stieleiche

Lateinischer Name: Quercus robur

Alter geschätzt: 225 Jahre

Umfang: 4,08 m

Brustdurchmesser: 1,30 m

Höhe: 25 Meter

Naturdenkmal: Ja

Standort: Schmallenberg-Nordenau

Ernte: 

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.