410 Hainbuche in Siegen

Generationenbaum im Langenbachtal

Im Vergleich zu manch stattlicher Eiche oder Buche zählt diese Hainbuche zu den kleineren und jüngeren Generationenbäumen. Mit etwa 20 Metern Höhe und rund 80 Jahren Alter steht sie im Naturschutzgebiet „Langenbachtal“ in Siegen. Für den Waldboden ist sie von großer Bedeutung: Ihr Laub wird besonders schnell abgebaut – vor allem durch Regenwürmer, die es als bevorzugte Nahrungsquelle schätzen. So trägt die Hainbuche wesentlich zur Aktivierung der biologischen Bodentätigkeit bei.

Steckbrief

Baumart: Hainbuche

Lateinischer Name: Carpinus betulus

Alter geschätzt: 80 Jahre

Umfang: 2,25 m

Brusthöhendurchmesser: 0,72 m

Höhe: 20 Meter

Naturdenkmal: Nein

Standort: Siegen-Buchen

Ernte:

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.