An der Friedhofsfläche in Sundern-Hachen, nahe dem Eingang Hochstraße/Am Kuhlen, stehen zwei eindrucksvolle Bergulmen– sie zählen zu den seltenen und geschützten Naturdenkmalen der Gemeinde ([wikidata.de-de.nina.az][1]). Diese Ulmenart zeichnet sich durch markante, asymmetrische Kronenblätter aus und ist kaum mit anderen Ulmen verwandt. Die Bäume verleihen dem Friedhofsbereich eine würdige, naturnahe Atmosphäre und spenden Schatten, während sie gleichzeitig seltenen Insekten Lebensraum bieten. Ihre Präsenz erinnert an uralte Bäume entlang historischer Wege und unterstützt den Erhalt traditioneller Baumbestände im Hochsauerlandkreis.