132 Linde in Schmallenberg

Bekannt als Sellmanns Linde oberhalb des Ortsteils Grafschaft

Die Sellmanns-Linde in Schmallenberg-Grafschaft ist ein beeindruckendes Naturdenkmal und steht am Abzweig zum Wilzenberg. Unter ihrem ausladenden Blätterdach befindet sich ein Wegkreuz mit Korpus und Dach, davor ein gemauerter Altartisch mit Schieferplattenabdeckung und einer Madonna mit Jesuskind in einer Nische. Diese Linde war früher Station der jährlichen Dreifaltigkeitsprozession der katholischen Kirchengemeinde St. Georg Grafschaft zum Wilzenberg. Heute wird sie von den Nachbarn gepflegt und ist ein beliebter Halt für Wanderer, die den Aberg-Weg oder den Wilzenberg-Weg erkunden. 

Steckbrief

Baumart: Winterlinde

Lateinischer Name: Tilia cordata

Alter geschätzt: 250 Jahre

Umfang: 3,46 m

Brustdurchmesser: 1,10 m

Höhe: 30 Meter

Naturdenkmal: Ja

Standort: Schmallenberg-Grafschaft

Ernte: 

Pflanzfläche an der Hohen Bracht:

Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.